Wie der Titel der Seite andeutet, gibt es zwei gรคngige Bedeutungen des Wortes "Cloak" im Zusammenhang mit Affiliate-Marketing.
Wir haben eine Reihe von Anfragen zu unserem "Cloak"-Weiterleitungs-Typ in PrettyLinks erhalten, und wie er sich von anderen Weiterleitungs-Typen unterscheidet. Darauf gehen wir im Folgenden nรคher ein.
Doch zunรคchst einmal mรผssen wir das Wort "Tarnung" selbst verstehen. Tarnen bedeutet, etwas zu verstecken, zu verdecken oder zu verschleiern.
Sind in diesem Sinne nicht alle verkรผrzten Links jeder Art von Weiterleitung technisch getarnt? JA!
Die hรคufigste Form des Cloaking - Linkverkรผrzung mit Umleitungen
Die Verkรผrzung eines langen, hรคsslichen Affiliate-Links auf eine kรผrzere/schรถnere URL ist eine Form des Cloaking. Wenn Sie das Internet zu diesem Thema durchforsten, werden Sie feststellen, dass der Autor eines Artikels, wenn er "Cloaking" erwรคhnt, in den meisten Fรคllen einfach jede Art der Linkverkรผrzung meint.
Linkverkรผrzungen sind eine groรartige Mรถglichkeit, Ihre Partnerlinks zu "tarnen" und kurze, einprรคgsame URLs zu erstellen, die leicht weitergegeben werden kรถnnen. Aber es geht noch weiter: Sie helfen auch dabei, Provisionsmissbrauch zu verhindern, indem sie Ihre Partner-ID vor Provisionsmissbrauchsskripten verbergen (cloaking). Wenn Sie also daran interessiert sind, Ihre Affiliate-Links vor Provisionsmissbrauch zu schรผtzen und gleichzeitig von hรผbschen und leicht zu merkenden URLs zu profitieren, dann ist jede Form der Linkverkรผrzung geeignet.
Am wenigsten verbreitete Form des Cloaking - Maskierung der Ziel-URL
Was ist also die andere Form des Cloaking? Die andere Form des Cloaking besteht darin, die Ziel-URL vor dem Besucher zu verbergen, so dass er sie in seiner Adressleiste nicht sehen kann, selbst wenn er auf Ihren verkรผrzten Partnerlink geklickt hat. Es gibt mehrere Mรถglichkeiten, dies zu tun, aber PrettyLinks macht es mit iFrames. PrettyLinks bietet hierfรผr einen zusรคtzlichen Weiterleitungs-Typ namens "Cloak". Dieser Umleitungstyp lรคdt die Ziel-URL in einen iFrame und verbirgt so die Ziel-URL in der Adressleiste des Benutzers. Diese Form des Cloaking ist bei vielen Hรคndlern und SEO-Experten weitgehend verpรถnt und wird im Allgemeinen nicht fรผr das Affiliate-Marketing empfohlen. In der Tat haben viele Hรคndler Maรnahmen ergriffen, um diese Form des Cloaking vollstรคndig zu unterbinden.
Welchen Typ sollte ich also verwenden?
Wir empfehlen dringend die Verwendung von 301/307 oder Meta Refresh/Javascript-Weiterleitungen, um Ihre Links zu verkรผrzen und zu tarnen. iFrames haben nach wie vor ihren Platz und ihre Berechtigung, aber sie sind nur noch selten anzutreffen. Klicken Sie hier fรผr eine Aufschlรผsselung der verschiedenen Arten von Weiterleitungen.
Immer noch verwirrt? Klicken Sie hier um unseren Support zu erreichen, und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Fragen zu beantworten!